MENÜ
Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Familie in Niedersachsen Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Mit dem ersten Wohnungslosenbericht kommt die Bundesregierung ihrem gesetzlichen Auftrag aus dem Wohnungslosenberichterstattungsgesetz nach, für das drängende Problem der Wohnungslosigkeit belastbare Informationen über Ausmaß und Struktur für das gesamte Bundesgebiet zu erlangen. Der Bericht umfasst untergebracht wohnungslose Personen, verdeckt wohnungslose Personen und wohnungslose Menschen ohne Unterkunft.

weiterlesen

Alleinerziehende und Schwerbehinderte nutzen Tafeln besonders häufig - jeweils rund ein Drittel der Tafelbesucherinnen und -besucher gibt an, zu diesen Gruppen zu gehören. Das zeigt eine Studie von DIW-Wissenschaftlern, für die Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) ausgewertet wurden. Damit ist erstmals eine belastbare Schätzung der Zahl von Tafelbesucherinnen und -besuchern und deren demografischer Eigenschaften möglich.

weiterlesen

Das Bundeskabinett hat am 12. Mai 2021 den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht (6. ARB) beschlossen. Damit kommt die Bundesregierung dem Auftrag des Deutschen Bundestags nach, in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Entwicklung von Armut und Reichtum vorzulegen, meldet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Der Bericht dient dazu, die Lebenslagen der Bürgerinnen und Bürger zu analysieren, die Wirksamkeit der bisherigen Politikansätze zu überprüfen und neue Maßnahmen anzuregen.

weiterlesen

Egal ob beim Sport, bei der Freiwilligen Feuerwehr, beim Umweltschutz oder in der Politik: Der Anteil der freiwillig Engagierten in Deutschland ist weiterhin hoch. Das zeigen Ergebnisse des Fünften Deutschen Freiwilligensurveys.

weiterlesen

Die Familienpolitik ist auf dem richtigen Weg - die wirksame und konsequente Förderung von Eltern und Kindern muss fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Das ist ein zentrales Ergebnis des 9. Familienberichts, den das Bundesfamilienministerium am 3. März 2021 dem Bundeskabinett vorgelegt hat.

weiterlesen