MENÜ
Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Familie in Niedersachsen Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Bildung und Qualifikation - die Mittel gegen Armut

Die Handlungsorientierte Sozialberichterstattung Niedersachsen will den Akteurinnen und Akteuren der Armutsbekämpfung in Land, Kommunen und Verbänden das für ihre Arbeit erforderliche empirische Material handlungsorientiert und unkompliziert zur Verfügung stellen.

Termine

Aktuelles

In jeder fünften Familie in Deutschland erziehen Eltern ihre Kinder allein oder getrennt. Dies entspricht etwa 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren. Der Großteil der Alleinerziehenden sind Mütter, aber auch der Anteil der Väter wächst und lag im Jahr 2023 bei 18 Prozent. Das zeigt der zehnte Familienbericht, den Bundesfamilienministerin Lisa Paus, laut Pressemitteilung, im Kabinett vorgestellt hat.

weiterlesen

Gesundheitsversorgung findet dort statt, wo die Menschen leben. Unter diesem bis heute gültigen Slogan wurden in fast allen niedersächsischen Kommunen regionale Gesundheitsnetze etabliert, die Gesundheitsversorgung, -förderung und Prävention auf kommunaler Ebene voranbringen: Die Gesundheitsregionen Niedersachsen. In einem Monitoring wurden die gewachsenen Strukturen retrospektiv erfasst und abgebildet: Der Bericht zur initialen Erhebung des Monitorings der Gesundheitsregionen ist jetzt verfügbar.

weiterlesen

Die Region Hannover verzeichnet in den letzten Jahren spürbare Verbesserungen im Niedriglohnbereich, insbesondere bei Berufen, die während der Corona-Pandemie stark gelitten haben. Deutliche Einkommenszuwächse gab es vor allem bei den Berufen in den Bereichen Körperpflege, Gastronomie und Reinigung. Dies zeigt der Bericht IMPULS Sozialplanung für 2023, den die Sozialplaner*innen der Region vorgelegt haben.

weiterlesen

Zum Jahresende gibt es erfreuliche Nachrichten für die Gesundheitsregionen in Niedersachsen: Sie werden ab dem kommenden Jahr durch sechs neue Projekte unterstützt! Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnerinnen und -partnern wählte das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung besonders nachhaltige Vorhaben aus, die die kommunalen Gesundheitsnetzwerke stärken sollen. Das berichtet das Ministerium in einer Pressemitteilung.

weiterlesen
Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Termine