Stadt Oldenburg
Die Fortschreibung des Sozialpsychiatrischen Planes für die Stadt Oldenburg informiert über aktuelle Entwicklungen und beschreibt Bestand und Bedarf im Bereich der sozialpsychiatrischen Versorgung. Er ist die Grundlage für die Psychiatrieplanung in der Stadt Oldenburg. Gemäß den Empfehlungen des Arbeitskreises "Regionale Vernetzung" des Landesfachbeirates Psychiatrie Niedersachsen soll der Sozialpsychiatrische Plan folgende Zielgruppen erreichen: Betroffene und Angehörige von psychisch kranken Menschen, psychosoziale Profis, Kostenträger, Politikerinnen und Politiker, Vertreterinnen und Vertreter von Forschung und Lehre sowie an dieser Fragestellung interessierte Bürgerinnen und Bürger.Links zum Download:Sozialpsychiatrischer Plan 2019/2020Sozialpsychiatrischer Plan 2018/2019
Der erste Sozialbericht für die Stadt Oldenburg betrachtet die soziale Teilhabe der Menschen am Leben in der Stadtgesellschaft vor dem Hintergrund der inklusiven Vision. Betrachtet werden die Teilhabe-Bereiche Prävention, Bildung, Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Pflege, Solidarität, Mobilität sowie Sicherheit. Der Sozialbericht soll Rat und Verwaltung bei Diskussionen und Entscheidungen zu sozialen Fragen unterstützen, Anregungen für Teilhabeverbesserungen geben und zu einer integrierten, ressortübergreifenden Betrachtung insbesondere von Querschnittsthemen beitragen. Link zum Download: Sozialbericht 2019
Die Stadt Oldenburg hat einen Bericht zur Pflegesituation in der Stadt herausgegeben. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels als Herausforderung für Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft nimmt er die bedarfsgerechte Versorgung mit Pflegediensten und -einrichtungen, Hilfs- und Unterstützungsarrangements vor Ort in den Blick. Der Bericht bietet Basisdaten und -informationen dazu. Dabei konzentriert er sich
auf die wesentlichen Daten zur pflegerischen Infrastruktur und den Einflussgrößen. Bei Bedarf wurden demografische Daten und Informationen ergänzend hinzugefügt. Link zum Download: Pflegesituation in der Stadt Oldenburg